Wie formatiere ich meinen PC (Win7)
Irgendwann kommt er, der Zeitpunkt an dem unser PC zu voll ist oder ein hartnäckiger Virus uns erfasst hat. Was bleibt uns übrig? Natürlich können wir dem Schädling auf den Grund gehen und versuchen ihn auszulöschen, was aber wenn er sich automatisch auf weitere Dateien in unserem System einnistet? Dann schafft nur noch die Vollständige Formatierung unseres Systems Abhilfe.
PC neu ausfetzen
Klingt meist schwerer als es wirklich ist. In diesem Artikel gehen wir die Schritte nach und nach durch, es handelt sich hierbei um Windows 7, ein Windows 8 Artikel folgt bei Interesse. Gut unser System ist demoliert und wir möchten von neu beginnen doch was benötigen wir hierzu?
1. Was ist nötig? Neue Windows Dateien
Diese finden wir auf der Windows 7 Aktivierungs Disk. Falls ihr diese nicht zur Hand habt, genauso wie ich, gibt es einige Methoden um sich Windows 7 zu besorgen. Die erste wäre natürlich das kaufen aber muss das sein? NEIN! 😛
Wir laden uns das ISO ( die Daten der Windows DVD) natürlich auf Chip.de oder auf der Seite von Microsoft herunter. Spoiler! Wenn ihr euer System erfolgreich Formatiert habt gebe ich euch hier ein paar Möglichkeiten euer System kurzfristig oder langfristig zu aktivieren. Windows 7 aktivieren!
Ist ein DVD Rohling und ein Brenner vorhanden könnt ihr das ISO Abbild einfach auf die DVD brennen und das Programm von dort aus starten, für die Sparfüchse und Umweltbewussten gibt es noch die Option einen USB Stick Bootbar zu machen, das bedeutet, dass wir nun vom USB Stick aus hochfahren können um von ihm aus unser neues System zu installieren. Ich benutze hierfür gerne den USB Universal Installer hier mit diesem ist es spielend leicht jedes ISO Abbild auf einen USB Stick bootbar zu bekommen.
2. Formatieren und Dateien kopieren
ISO Abbild auf dem Stick? Wichtige Dateien auf einer externen Festplatte gespeichert? Dann legen wir los. Sobald der PC neustartet wählen wir WINDOWS 7 Installieren. Akzeptieren die Lizensbestimmung und wählen im nächsten Screen das untere „erweiterte (Custom)“
Im nächsten Screen haben wir die Möglichkeit die Partitionen zu verwalten. Als erstes wollen wir alle Partitionen Formatieren und Löschen. Denn das alleinige formatieren sorgt nur dafür, dass die Dateizuordnungstabelle gelöscht wird aber die Dateien noch vorhanden sind. Mit löschen einer Partition löschen wir die Dateien auch von der Platte.
Danach müssen wir auf „NEW“ klicken um eine neue Partition zu erstellen auf dem wir unser System ablegen. Speicherplatzbedarf angeben und auf Primär setzen, schon sind wir good to go.
Wenn wir nun weiter gehen können wir uns entspannt zurück lehnen und uns einen Tee machen oder die Toilette besuchen denn der Prozess dauert eine Weile.
Im Grunde genommen sind wir damit durch und wir haben unser System neu aufgesetzt. Natürlich kann man das ganze erst einmal in der Virtuellen Maschine testen um zu sehen ob das Betriebssystem gefällt oder ob man den Schritten folgen konnte. Eine Anleitung stelle ich hier bereit.
Ein neues System gilt es sauber zu halten, deshalb sollte man sich gleich mit gewissen Sicherheitskonzepten vertraut machen. Wie in der Artikelserie hier. Antivirusprogramm ist wohl selbstredend.
Viel Spaß mit eurem neuen sauberen Windows System. Enjoy the Speed