Handy Akku richtig laden
Viele Mythen ranken sich um die Pflege der Lithium Ionen Akkus die heute in den meisten Geräten verwendet werden, doch was ist stimmt wirklich und wie kann man die Lebensdauer seines Akkus verbessern? Schon damals in der Ausbildung waren Lithium Ionen Akkus ein Thema welches wir auseinander genommen haben, aber heute kann ich deshalb immerhin einen Artikel darüber schreiben.
Daten und Fakten
1 . Fangen wir doch am besten beim auspacken und beim ersten laden an. Ein beliebtes Gerücht ist, dass das erste Laden mindestens 10 Stunden dauern sollte, bei Lithium Ionen Akkus ist dies aber nicht nötig und verbessert auch nicht die Lebensdauer! Genauso verhält es sich mit dem „Memory Effekt“ den es nur bei Nickel Cadmium Akkus gibt.
2. Akku regelmäßig leeren bringt keine wirkliche Verlängerung des Akkulebens, er soll sogar länger halten wenn er nicht entladen wird. Dazu schadet andauerndes Laden über den USB Anschluss o.Ä. zu keinerlei Schäden da die Ladeelektronik die Stromzufuhr kontrolliert.
3. Die optimale Lagerung ist bei ungefähr 65% Akku und bei weder zu hohen noch zu tiefen Temperaturen. Die Lebensdauer lässt sich jedoch erhöhen wenn der Akku immer um die 30-70% geladen ist.
4. Den Akku zu voll zu laden kann sich jedoch eher Nachteilig auswirken, das liegt an der Chemischen Zusammensetzung der Akkus.
5. Und zu guter letzt eine Weisheit die ich selbst nicht immer einhalte, den Akku nie zu voll laden. Wenn der Akku zu lange an der Spannung hängt kann er auf Dauer Schäden davontragen. Also lasst die Ionen nicht zu lange umher tanzen.
Weiterer Lebensstil
Wenn man diese Weisheiten einhält kann man nochmal etwas mehr aus seinem Akku holen, solange man jedoch den Akku schont und ihn nicht zu sehr heißen Temperaturen aussetzt tut man schon genug um den Akku länger Fit zu halten als das Handy überlebt. Leider sind Akkus genauso wenig wie Glühbirnen dazu gebaut ewig zu brennen, deshalb werden wir wohl zumindest alle paar Jahre neue Akkus kaufen müssen.
Ich hoffe, dass die Idee von Eesha Khare, die eine Batterie erfunden hat die in 20 Sekunden aufgeladen ist. Sie nutzt hierbei die Vorteile einer normalen Batterie (langsames Entladen) und eines Kondensators(schnelles Aufladen) um den Akku in sekundenschnelle aufzuladen.
Mal sehen was die Zukunft bringt und wann die Industrie diese Bahnbrechende Idee endlich verwirklicht.