Datenrettung – Wann wird es Zeit für einen Profi?
Jedem gefällt es wenn er ein Update erfolgreich auf seinem Rechner durchführt oder einfach nur diesen langen Brief fertig gestellt hat. Doch was wenn das RAID System in Unternehmen versagt oder es um ganz wichtige Daten geht, die nicht mehr so einfach mit Tools aus dem Internet, wiederherzustellen sind?
Dafür gibt es professionelle Firmen die sich auf professionelle Datenrettung spezialisiert haben wie z.B. die AABBOO GmbH aus Frankfurt am Main.
Manche Geräte lassen sich leicht wiederherstellen oder austauschen, wie eine Maus oder eine Tastatur, aber bei den Speichermedien ist das immer ein Problem, besonders wenn Komponenten wie der Controller oder der Schreib-/ Lesekopf defekt sind. Spätestens dann muss man sich an einen zuverlässigen Profi wenden.
Die richtige Erdung, das Messen der richtigen Spannung, löten und andere spezielle Handgriffe lassen sich selbst nicht so einfach ausführen, dazu läuft man oft Gefahr mehr kaputt zu machen als man repariert. Die Reparatur erfolgt zwar in einer geschützten Umgebung, doch ist diese nicht so steril wie z.B. bei der Herstellung von Computer Chips oder ähnlichem.
Sobald es also daran geht die Festplatte zu öffnen oder sobald die herkömmlichen Tools versagen, immer den Profi um Rat bitten.
Dazu ist die Analyse von Speicherkarten bei den Anbietern meist kostenlos.
Die AABBOO GmbH liefert diesen Service auch in Ihrem Eco Packet. Gut ausgebildete Fachkräfte liefern hier durchgehend gute Ergebnisse und stellen Kunden zufrieden. Sie können Daten ohne Probleme wiederherstellen, ohne weiteren Datenverlust zu riskieren. Das ganze findet in sauberen Räumen statt, um die empfindlichen Bauteile nicht mit dreckigen Luftpartikeln in Berührung kommen zu lassen.
Vorsicht vor Freunden oder Verwandten die sich „gut mit Computern auskennen“. Natürlich ist die Methode ein Programm zu benutzen, welches versucht die Daten auszulesen, vertretbar, doch exotischere Methoden wie das einfrieren der Festplatte oder schnelles schütteln, tun eher schlecht als recht. Auch wenn es in manchen Fällen geholfen hat, geht bei der Mehrheit der Platten mehr kaputt als gerettet wird und macht diese dann im Endeffekt komplett unbrauchbar.
Freunde mit einem guten Willen, haben leider nicht die nötigen Werkzeuge, noch die nötige sterile Umgebung um Arbeiten an einer empfindlichen Festplatte zu retten.
Man kann es sich so vorstellen: Wenn man sich im Park den Arm aufreibt und die Mutter einem eine Bandage umwickelt kann das in dem Moment passend sein, doch würde man bei einer Operation am Gehirn nicht unbedingt seiner Mutter vertrauen ( es sei denn diese ist Hirnspezialistin).
Riskieren Sie Ihre Daten nicht indem jemand an ihnen rumwerkelt und somit eventuell noch mehr Schaden anrichtet.
Vertrauen sie den Profis