8 Tipps um günstig Flug zu buchen
Mindestens einmal im Jahr kommt die Zeit an dem wir uns mit Flügen beschäftigen und immer wieder sitze ich vor den Seiten und weiß nicht recht wo ich anfangen soll. Dann kommt die frage woher man den billigsten Flug bekommt.
Schon oft habe ich einen Flug gebucht der am Ende im Preis unterboten wurde aber seit zwei Jahren passiert mir das nicht mehr, seitdem ich mich aus diversen Quellen schlau gemacht habe. Da ich die Informationen schon zusammengetragen habe möchte ich euch diese nicht vorenthalten, dann habt ihr für euren Urlaub ein paar Groschen mehr in der Tasche.
Wir fangen am besten beim offensichtlichsten an und arbeiten uns dann runter zu den wahren Insider Informationen.
Einfache Regeln für den billigsten Flug
1. Der beste Wochentag zum kaufen
Viele Leute denken, dass der beste Tag um ein Ticket zu kaufen der Dienstag wäre weil die guten Deals meist Montag Abend rauskommen. Das kann stimmen, eine Studie der Texas A&M hat dennoch herausgefunden das Flüge historisch gesehen um 5% billiger an Wochenenden sind. Wenn ihr also am Dienstag einen guten Deal seht schlagt ruhig am Mittwoch zu, falls nicht hebt ihn euch für das Wochenende auf.
2. Beste Wochentag und Uhrzeit zum fliegen
Da stoßen wir wieder auf den Dienstag, welchen ich in der Arbeitswelt gar nicht mag. Wohingegen Freitag und Sonntag am teuersten sind, also Finger weg! Die Uhrzeit spielt auch eine entscheidende Rolle, so möchte niemand um 5 Uhr morgens fliegen oder den ersten Flug nehmen, wieder gut für uns denn, dass was niemand haben möchte ist unser Gold.
3. Nicht zu früh/spät kaufen!
Viele sagen es sei das beste so früh wie möglich zu buchen was jedoch nicht ganz wahr ist, genauso wenig wie das Gegenteil. Die goldene Mitte beträgt 6 Wochen, denn nach dieser Zeit klettern die Preise wieder etwas nach oben, was mit den Fluggesellschaften und deren Vergleichssystemen zu tun hat.
Fortgeschrittene Regeln für den billigsten Flug
4. Anrufen
Es kann sehr effektiv sein die angepeilte Fluggesellschaft anzurufen und nach einem Angebot zu fragen, manchmal bekommt man Sonderkonditionen für die man sonst hätte draufzahlen müssen.
5. Auf den Tag im Monat achten
Man sollte nicht unmittelbar nach dem 1. oder dem 15. buchen, da das Buchungsaufkommen um diese Tage am höchsten ist. Ein guter Zwischenwert ist der 7. des Monats.
6. Risiko zahlt sich (manchmal) aus
Es kommt auch oft vor, dass die Preise kurz vor Abflug nochmal drastisch sinken, da es teurer ist ein leeres Flugzeug starten zu lassen als die Tickets günstig zu verscherbeln. Mit etwas Glück kann man dabei ein paar Hundert Euro sparen.
7. Social Networking
Manchmal posten Airlines Schnäppchen auf Twitter oder ähnlichen Seiten, man sollte auch hier die Augen offen halten und sich. Man kann sich auch in Newsletter einschreiben um immer auf dem laufenden zu sein und evtl. seinen Traum deal zu ergattern. So sendet mir die Lufthansa alle paar Wochen ein paar Gutscheine, nichts großes aber wenn man mehrere vergleicht sicher potenzial.
8. Welche Seiten sind die besten?
Eine Frage die nicht leicht zu beantworten ist. Als erstes könntet ihr nachschauen ob euer Arbeitgeber oder Freunde irgendwie an Rabatte über eine bestimmte Webseite kommen. Ich benutze gern Cheaptickets hier oder auch Skyscanner link. Die Klassiker wie Flüge.de kann man sicherlich auch zum vergleich ranziehen. Über Cheaptickets kann ich nur sagen, dass die Angebote immer der unteren Preisklasse entsprachen, bei Skyscanner habe ich gehört, dass die Tickets etwas teurer sein sollen.
Mit all den Tipps die hier aufgezählt wurden sollte es euch möglich sein den für euch passenden Flug zu buchen.
Zuletzt sei gesagt, dass man sich den Kopf nicht zerbrechen soll und ein Urlaub etwas entspannendes ist also geht ihn auch dementsprechend an. Manchmal wird man sich durch Recherche 10 Döner mehr holen können und manchmal nicht.
Tolle Tipps! Und wer günstige Inlandsflüge in Thailand sucht, wird garantiert hier fündig! http://flashpacking4life.de/billige-inlandsfluege-thailand-buchen-guenstig-fliegen-thailand/
Ab 9 Euro gehts los!