10 Windows 10 Tricks die jeder Spezialist kennen sollte – Teil 1
Da Windows 10 jetzt schon eine Weile erhältlich ist und immer mehr Benutzer das neue Betriebssystem installieren, ist es an der Zeit sich mit ein Paar versteckten Features, Tipp uns Tricks auszurüsten. In Windows 10 werden die besten Vorteile aus Windows 8, wie zum beispiel schnelles Booten und verstärkte Sicherheitskonzepte und die Features wegen welchen wir Windows 7 noch immer so lieben, wie die Benutzerfreundlichkeit und das ungezwungene nutzen eines Touchscreens.
Und wenn du, so wie ich ein Computerfreak bist, macht dir das tunen des Betriebssystems immer besonders viel Spaß. Das Entdecken und erforschen der neuen PowerUser Funktionen bei Erhalt eines neuen OS ist der größte Spaßfaktor einer neuen Installation.
1. Windows 10 GodMode (Gottes Hand) Anstellen
Dieser Modus bringt einen Spezialmodus in dem viele nützliche Einstellungen enthalten sind.
Es ist ganz leicht in den Modus zu gelangen:
Erstelle einen Ordner in deinem Root Verzeichnis und nenne ihn „GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}“ Ohne die Gänsefüßchen. Jedes mal wenn du nun auf das Icon klickst, öffnen sich die GodMode Systemeinstellungen.
2. Das Dark Theme für Winsows 10 aktivieren
Eines der meist gewünschten Features für die Anniversary Edition war das Dark Theme und so bekommt ihr es. Unter Einstellungen -> Personalisierung -> Farben.
3. Bash Shell
Dieses tolle Feature ermöglicht es die klassische UNIX Shell zu benutzen. Freischalten indem du erst in die Einstellungen gehst, -> Updates & Sicherheit -> Entwickler und den Entwicklermodus anstellen. Sobald das getan ist geh in die Einstellungen -> Programme und Windows Features an. Danach noch ein Häkchen bei Windows Subsystem für Linux (beta). Jetzt noch neustarten und danach die Bash in der Suche aufrufen.
4. Privatsphäre Optionen unter Windows 10
Beim frischen Installieren von Windows 10 sollte man die Benutzerdefinierte Installation vorziehen. Hier kann man z.B. einstellen ob man seine Daten regelmäßig an Microsoft senden möchte.
Wenn die Installation bereits geschehen ist, gibt es auf heise.de eine Anleitung um dies abzuschalten. Und da Windows 10 normal schon Geld kostet, gibt es keine Grund kostenlos seine Benutzerdaten zu teilen.
5. Das Startmenü modifizieren
Das Startmenü ist im Gegensatz zu Windows 8 eine solch große Errungenschaft. Und dazu ist das Menü noch voll anpassbar. Die Kacheln lassen sich vergrößern indem man mit einem Rechtsklick vergrößern drückt. Sie lassen sich hierüber auch entfernen oder direkt installieren.
Das erste was ich zuerst entfernt habe waren die Windows Kacheln.
Das waren die ersten fünf Tipps. Es werden sicher noch 5 weitere Folgen und eventuell noch ein paar mehr wenn die Resonanz stimmt.